![]() |
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
Better Zip Das deutschsprachige Better Zip öffnet eine Vielzahl an Archivarten und kann neben Zip-Archiven auch Tar-,7Zip- und sogar RAR-Archive erstellen. Für Letzteres muss man aber zusätzlich die kostenpflichtige Kommandozeilenversion von WinRAR installieren und in den Voreinstellungen von Better Zip auswählen.Das kostenpflichtige Better Zip erstellt darüber hinaus im so genannten Kompatibilitätsmodus „saubere“ Archive, also Zip-Archive ohne die für Mac-OS X typischen Schattendateien und eignet sich dadurch gut für den Datenaustausch mit Windows-Anwendern. Interessant ist auch der direkte Zugriff auf ein Zip-Archiv: Ohne das Archiv komplett zu entpacken, kann man einzelne Dateien extrahieren oder Dateien ergänzen. D Systemanforderungen ab Mac-OS X 10.6 Hersteller Macitbetter Preis US$ 20 Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Better Zip Quick Look Generator Hat man die jetzt aktualisierte Erweiterung Better Zip Quicklook Generator installiert, kann man unter Mac-OS X 10.5 in das Innere von Archiven blicken. Die Freeware unterstützt die Formate ZIP, TAR, GZip, BZip2, ARJ, LZH, ISO, CHM, CAB, CPIO, RAR, 7-Zip, DEB, RPM, StuffIt's SIT, DiskDoubler, BinHex, und MacBinary. Die ähnliche Erweiterung Zip Qlgenerator kann dagegen nur Zip-Dateien öffnen. Bei der Nutzung stehen einige Darstellungsptionen zur Verfügung, etwa um unsichtbare Dateien oder Paketinhalte anzuzeigen, diese Einstellungen sind aber nur innerhalb einer Session gültig. Will man diese endgültig ändern, muss man eine Programmdatei innerhalb der Erweiterung ändern. Praktisch ist die Funktion vor allem bei sehr großen Archiven, dessen Entpacken sehr lange dauern würde. Systemanforderungen: ab Mac-OS X 10.8 Hersteller Macit Better, Preis: Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Desktop Tidy Das Programm Desktop Tidy hält den Schreibtisch des Mac ordentlich, indem es alle Dateien in einem unsichtbaren Ordner ablegt, der über die Menüleiste oder den Finder zugänglich ist. Heruntergeladene Dateien, Bilder und Screenshots sind so an einem Platz gut zugänglich. Das Dienstprogramm arbeitet nach festgelegten Intervallen von einer Minute bis zu mehreren Tagen. Die Schreibtischobjekte ordnet das Werkzeug nach Dateitypen an, was die Suche und das Umbenennen von Dokumenten vereinfacht. Systemanforderungen: ab Mac-OS X 10.6 Hersteller Alphasoft Preis: Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) DiskCatalogMaker Per Drag and Drop erstellt der Disk Catalog Maker Inhaltsverzeichnisse von Festplatten, DVDs oder CDs. Dateien werden schnell eingelesen und übersichtliche Kataloge erstellt. Auch ein Export der Kataloglisten ins Textformat ist möglich, Vorschaubilder erstellt das Tool ebenfalls. Das Programm gehörte bei früheren Versionen von Toast Titanium zum Lieferumfang. Systemanforderungen ab Mac-OS X 10.5 Hersteller Fujiwara Software Preis: US$ 30 Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Disk Xray Suche nach Duplikaten und das Aufspüren großer Dateien ist die Funktion von Disk Xray. Die auch als funktionsreduzierte Lite-Version verfügbare Shareware sucht doppelte Dateien, entfernt Caches und alte Dateien und zeigt eine Grafik der Festplattenbelegung. Systemanforderungen ab Mac-OS X 10.8 Hersteller Naarak Studio Preis: US$ 10 Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Etre Check Das Tool Etre Check ist sehr einfach aufgebaut, bei der Analyse von Systemproblemen jedoch sehr nützlich. Nach dem Programmstart sammelt es eine Vielzahl an Systeminformationen wie Hardwareausstattung, Systemversion und installierte Systemerweiterungen und erstellt einen Bericht in Textform. Gut geeignet ist das Tool für die Ferndiagnose eines Systemproblems, können die Infos einem erfahrenen Anwender doch wertvolle Hinweise liefern. Gut gelungen ist die Auswahl der gesammelten Systeminformationen, der Bericht enthält beispielsweise den Füllstand der Festplatte und listet alle Kernel-Extensions und Startobjekte auf. Bei den Kernel Extensions und anderen Erweiterungen zeigt das Tool sogar einen Link zur Herstellerseite. Weitere erfassten Informationen sind die installierten Safari- und iTunes-Plug-ins, Systemeinstellungen von Drittherstellern und Audio Plug-ins. Lösungsvorschläge liefert das Tool nicht, es sammelt nur Informationen. Gut: Persönlichen Informationen oder Seriennummern werden nicht ausgegeben. Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Etre Soft Preis Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Get Backup Backup Lite von Belight Software ist eine interessante Ergänzung zu Time Machine, so unterstützt das Tool eine automatische Komprimierung der Backups. Das Brennen auf CD und DVD wird unterstützt, auf Wunsch legt das Tool komprimierte Archive der Daten an. Man kann damit manuell oder zeitgesteuert Datensicherungen anlegen, etwa regelmäßig die iPhoto-Bibliothek auf eine externe Festplatte sichern. Auch das Synchronisieren von zwei Ordnern ist möglich. Die im App Store 12 Euro kostende Pro-Version unterstützt auch inkrementelle Backups. Systemanforderungen OS X 10.6 Hersteller Belight Preis Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Grand Perspective Als Grafik stellt Grand Perspective den Inhalt einer Festplatte dar. Dadurch kann man sehr schnell und einfach Platz auf der Festplatte schaffen. Man wählt etwa den Ordner Dokumente aus und hat sofort diejenigen Dateien im Blick, die am meisten Platz verbrauchen. Mit dem Befehl "Open" öffnet das Tool den übergeordneten Ordner einer ausgewählten Datei. Grand Perspective arbeitet etwas schneller als das ähnliche Tool Disk Inventory, bietet aber auch weniger Optionen. Systemanforderungen ab Mac-OS X 10.4 Autor Tekl Preis Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) iBackup Eine interessante Ergänzung zu Time Machine ist die kostenlose Backupsoftware iBackup, das mit Yosemite kompatibel ist. Das Programm sichert nicht das komplette System sondern gezielt Dateien, Programme oder Voreinstellungen des Systems. Will man vor dem Systemumstieg nur einige wichtige Daten sichern, ist iBackup sehr nützlich. Auf Wunsch zeitgesteuert kann es die Daten auf ein Wechselmedium oder ein Netzvolume übertragen. Für Privatanwender ist die Nutzung kostenlos, für Firmen wird eine Lizengebühr von 25 Euro fällig. Systemanforderungen ab Mac-OS X 10.3 Hersteller Grapefruit Preis Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Keka Archivierungsprogramme für Mac-OS X gibt es sehr viele, Keka überzeugt seit Jahren mit einfacher Bedienung und gutem Funktionsumfang. Archive erstellt man per Drag-and-Drop, auf Wunsch splittet das Tool die Archive in mehrere Segmente und vergibt ein Passwort. Für die Weitergabe an Windows-Anwender entfernt das Tool für Mac-Anwender unsichtbare Steuerdateien. Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Keka Preis Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Maintenance Maintenance stammt vom gleichen Entwicker wie das Tool Onyx und ist auf das Prüfen und Optimieren eines Macs spezialisiert. Für die meisten Anwender ist die Nutzung nicht erforderlich, kann es doch unter Umständen sogar Probleme verursaschen. Empfehlenswert ist es für erfahrene Anwender, die einen alten Mac für ein Update vorbereiten wollen. So prüft das Tool etwa die Festplatte auf Schäden entfernt Cachedateien. Als Standard sind einige sinnvolle Aufräumfunktionen bereits ausgewählt, zusätzlich kann man Funktionen wie den Neuaufbau der Spotlight-Datenbank und der Postfächer starten. Systemanforderungen ab Mac-OS X 10.10 Hersteller Titanium Preis Kostenlos Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Neo Finder Die Stunde von Neo Finder schlägt, wenn man auch die Inhalte von Archiv-DVDs, externen Festplatten erfassen will. Das auch als iOS-Version verfügbare Katalogprogramm erstellt Inhaltsverzeichnisse mit Vorschaubildern und eignet sich etwa gut für die Verwaltung der ausgelagerten Foto-Sammlung. Erfasst man etwa eine DVD mit Dokumenten und Mediendateien, erstellt das Katalogprogramm eine platzsparende Katalogdatei mit Ordnerübersicht, Vorschaubildern und dem wichtigsten Dateiinformationen. Finder-Kommentare übernimmt die Software auf Wunsch, über die Voreinstellungen kann man bestimmte Dateiarten von der Katalogisierung ausnehmen und etwa Diskimages ausnehmen. Die Suchfunktion ähnelt der Suchfunktion des Finders, auf Wunsch kann man bei einer Suche Spotlight-Anfragen ergänzen. Intelligente Ordner kann man ebenfalls anlegen, Daten umbenennen, mit Kommentaren versehen und vieles mehr. Gut gefällt uns die Unterstützung von Videodateien, so erstellt das Tool automatisch Vorschaubilder mit einem Szenenbild. Aber auch Dateien von Indesign und Xpress gehören zu den unterstützen Formaten. Bei erfassten Fotos kann das Tool GPS-Informationen auswerten und Fotos in der Nähe eines bestimmten Ortes finden. Systemanforderungen OS X 10.5 Hersteller Norbert M. Doerner Preis € 30 Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Photo Sweeper Lite Ein preisgünstiges Aufräumprogramm ist die Lite-Version von Photo Sweeper. Das Tool unterstützt die Bibliotheken von iPhoto, Lighroom und Aperuter und verspricht besonders gute Performance. Die Vollversion kann auch ähnliche Fotos finden und bietet mehr Optionen bei der Verwaltung der Treffer. Systemanforderungen Mac-OS X 10.9 Hersteller Overmacs, Preis:US$ 3 Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Supa View Ähnlich wie Grand Perspective und Disk Inventory zeigt Supa View den belegten Speicherplatz einer Festplatte als Grafik. Mit einem Blick kann man sehr große Dateien identifizieren, im Unterschied zu den Konkurrenzprodukten zeigt das Tool auch die Dateinamen an. Für die Analyse eines 250 GB großen Benutzerordners benötigte die Software etwas über zwei Minuten. Die Grafik wirkt auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, ist aber sehr effektiv. Mit einem Klick auf einen Ordner kann man eine Detailübersicht aufrufen, ein Doppelklick auf eine Datei öffnet den übergeordneten Ordner im Finder. Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Supa Soft Preis Freeware Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Tidy Up Die Shareware von Hyperbolic Software ist der Nachfolger von Doublet Scan für das klassische Mac-OS aus dem gleichen Haus. Tidy Up belässt zumindest eine Version doppelter Dateien auf dem Laufwerk, Lösch- oder Verschiebeaktionen lassen sich auch nach einem Neustart wieder rückgängig machen. Das Tool bietet Suchkriterien an unter anderem nach Name, Modifizierungsdatum, Inhalt, Type und Creator, Sichtbarkeit oder Tags bei MP3- und AAC-Sounddateien. Systemanforderungen Mac-OS X 10.8 Hersteller Hyperbolic Software Preis US$ 30 Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) Tune Span Verwaltet man mit iTunes viele Dateien, kann man schnell an die Grenzen seiner Festplattenkapazität gelangen. Tune Span will ermöglichen, dass man Teile seiner MP3-Dateien auf andere Platten auslagert - ohne Voreinstellungen von iTunes zu ändern. Über eine einfache Browser-Oberfläche kann man seine Musik an einen anderen Ort bewegen, das Tool erstellt die Dateiverweise und aktualisiert die iTunes-Datenbank. Hinweis: Die Demo ist nicht auf dem aktuellen Stand. Systemanforderungen Mac-OS X 10.8 Hersteller Random Applications Preis US$ 15 Download (Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich) |
||||||||||
![]() |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |