logomw

Heft-CD 






Dieses Fenster schließen





Better Zip
Unter Mac-OS X kann man mit dem Kontextmenü Zip-Archive erstellen. Das kostenpflichtige Better Zip erstellt darüber hinaus im so genannten Kompatibilitätsmodus „saubere“ Archive, also Zip-Archive ohne die für Mac-OS X typischen Schattendateien und eignet sich dadurch gut für den Datenaustausch mit Windows-Anwendern. Interessant ist auch der direkte Zugriff auf ein Zip-Archiv: Ohne das Archiv komplett zu entpacken, kann man einzelne Dateien extrahieren oder Dateien ergänzen. Das deutschsprachige Better Zip öffnet eine Vielzahl an Archivarten und kann neben Zip-Archiven auch Tar-,7Zip- und sogar RAR-Archive erstellen. Für Letzteres muss man aber zusätzlich die kostenpflichtige Kommandozeilenversion von WinRAR installieren und in den Voreinstellungen von Better Zip auswählen.
Systemanforderungen ab Mac-OS X 10.6 Hersteller Macitbetter Preis US$ 20
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Better Zip Quick Look Generator
Der Better Zip Quick Look Generator ist eine Erweiterung für Quick Look, die Dateivorschau von Mac-OS X. Hat man die Freeware installiert, kann man im Finder ein Archiv auswählen und erhält eine Liste des Dateiinhalts. Unterstützt werden die Formate Zip, Tar, RAR SIT und einige weitere Archivarten. Toll: Die Anzeige funktioniert auch in Apple-Mail.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.5 Hersteller MacitBetter Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Get Backup
Backup Lite von Belight Software ist eine interessante Ergänzung zu Time Machine, so unterstützt das Tool eine automatische Komprimierung der Backups. Das Brennen auf CD und DVD wird unterstützt, auf Wunsch legt das Tool komprimierte Archive der Daten an. Man kann damit manuell oder zeitgesteuert Datensicherungen anlegen, etwa regelmäßig die iPhoto-Bibliothek auf eine externe Festplatte sichern. Auch das Synchronisieren von zwei Ordnern ist möglich. Die im App Store 12 Euro kostende Pro-Version unterstützt auch inkrementelle Backups.
Systemanforderungen OS X 10.6 Hersteller Belight Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Keka
Archivierungsprogramme für Mac-OS X gibt es sehr viele, Keka überzeugt seit Jahren mit einfacher Bedienung und gutem Funktionsumfang. Archive erstellt man per Drag-and-Drop, auf Wunsch splittet das Tool die Archive in mehrere Segmente und vergibt ein Passwort. Für die Weitergabe an Windows-Anwender entfernt das Tool für Mac-Anwender unsichtbare Steuerdateien.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Keka Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Image Optim
JPEGoptim basiert auf mehreren Open-Source-Programmen. Fotos importiert man per Drag-and-Drop, die Optimierung erfolgt automatisch. Im Unterschied zur Optimierung mit einer Bildbearbeitung wie Fireworks oder Photoshop kann die Freeware die Fotos verlustfrei optimieren. JPEGs werden mit JPEGoptim, JPEGtran und JPEGrescan bearbeitet, die etwa die interne Kompression verbessern. Gut: Zusätzlich entfernt das Tool EXIF-Kommentare und Kommentare. JPEGoptim beherrscht neben einem verlustfreien auch einen verlustbehafteten Modus, mit dem wir gute Komprimierungsergebnisse von etwa 50 Prozent erzielen. Dabei komprimiert das Tool allerdings die Datei neu, ganz als würde man das JPEG in Vorschau oder Graphic Converter mit verringerter Qualität neu exportieren. Für die Verbesserung von PNG-Dateien sind die Tools PNGout, PnGcrush, Opti PNG und Adv PNG integriert. GIFs werden mit Gif Sicle verbessert. Mit den Tools verkleinern wir Bildschirmfotos eines iPad um etwa 15 bis 16 Prozent, die Komprimierungsdauer ist jedoch auffallend lang.
Systemanforderungen ab OS X 10.6 Hersteller Image Alpha Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Miro Video Converter
Dank Hardwareunterstützung spielt ein iOS-Gerät Videos mit dem Codec H.264 in HD-Qualität und mit niedrigem Energieverbrauch ab. Liegt ein Video in einem anderen Format vor, etwa eine DVB-T-Aufnahme, wandelt der Miro Video Converter sie besonders komfortabel ins MP4-Format. Die Bedienung ist einfach, der Nutzer importiert eine oder mehrere Filmdateien per Drag-and-Drop und wählt das Zielgerät aus, beispielsweise ein iPhone 5 oder das Original-iPad. Automatisch erstellt der Konverter dann ein mit diesem Gerät kompatibles Video - mit hervorragender Bildqualität.
Systemanforderungen ab OS X 10.6 Hersteller PCF Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

PDFsam
Mit PDFsamvon Andrea Vacondio lassen sich PDF-Dokumente wahlweise mit grafischer Oberfläche oder via Konsole in Kapitel, einzelne Seiten oder andere Segmente aufteilen. Umgekehrt klappt es auch: Einzelne Seiten oder Abschnitte kann man zu einem einzelnen Dokument vereinen. Außerdem ist es möglich, Auszüge aus einem PDF in einem Dokument zusammenzufassen. PDF-Seiten lassen sich zudem rotieren. Während die Basic-Version kostenlos ist, muss man sich für den Download der Enhanced-Ausgabe registrieren lassen und wenigstens einen Euro spenden. Damit erhält man unbeschränkten Zugriff auf den Kompilierungs-Code, einen Installer für Win32 sowie kostenlosen Support im Forum. Version 2 von PDFsam setzt außer Mac-OS X oder Windows mindestens JVM 1.6 erforderlich.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Winzip Preis Kostenlos
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Rar
Die Mac-OS X-Version von Rar ist nur als ein Kommandozeilenprogramm erhältlich, das aber alle Funktionen des unter Windows-Anwendern sehr beliebten Komprimierungsprogramms WinRar bietet. Man erhält die beiden Kommandozeilenprogramme rar und unrar, mit denen man Dateien rechte einface komprimieren und dekomprimieren kann. Die Funktionen stehen per Terminalbefehl verfügbar, dafür kann man damit etwa auch Archive reparieren oder ihre Inhalte auflisten. Für das bequemere Erstellen von Rar-Archiven kann man aber Tools wie die  Shareware Better Zip verwenden, die den Verpacker rar integrieren kann (das kostenlose unrar ist in Better Zip bereits integriert). Für das Entpacken von RAR-Archiven sind auch Keka und UnrarX gut geeignet.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.3 Hersteller Rar Preis US$ 30
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Stuffit Expander
Die Komprimierungsprogramme Stuffit Deluxe bzw. Drop Stuff von Smith Micro bieten gut Komprimierungsleistung, begrenzt können sie sogar JPEGs komprimieren. Für das Entpacken dieser Archive ist allerdings ein Programm des Herstellers erforderlich, das kostenlos verfügbare Stuffit Expander. Eine Demoversion des Komprimierungstools Stuffit ist nur gegen Angabe eine Kreditkartennummer verfügbar.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.8 Hersteller Smith Micro Preis Kostenlos
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

 The Unarchiver
Apples Dienstprogramm kann die wichtigsten Archivformate öffnen, scheitert aber an einigen Formaten wie Stuffit-Archiven und verschlüsselten Zip-Dateien. Für das Öffnen dieser Dateien eignet sich das kostenlose The Unarchiver, das neben Standardformaten wie ZIP, Gzip, Tar und auch Windows-Formate wie RAR, XAR und 7z unterstützt. Auch Diskimages in den Formaten ISO und BIN und verschlüsselte Stuffit-Archive kann man mit der aktuellen Version öffnen, das neue Stuffit-Format Stuffit X unterstützt das Tool jetzt zumindest partiell. Bedient wird die Software per Drag-and-Drop oder das Kontextmenü. Über die Voreinstellungen kann man einige Optionen vorgeben - etwa ob das Archiv nach dem Entpacken gelöscht oder wohin die Dateien kopiert werden sollen.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Dag Agren Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Winzip Mac
Unter Windows ist Winzip ein beliebtes Komprimierungsprogramm, jetzt ist auch eine Mac-Version zu haben. Auf Wunsch zeigt der Datenkomprimierer beim Programmstart einen Assistenten, der drei Aktionen anbietet: Das Öffnen eines Archivs, das Erstellen einer Zip-Datei und das Komprimieren und Versenden per Mail. Das Erstellen einer Zip-Datei ist für Mac-Anwender etwas ungewohnt: Man erstellt erst ein Archiv und ergänzt dann die Dateien. Den Inhalt von Zip-Archiven kann Winzip mit Quicklook anzeigen, auch die Verschlüsselung von Archiven ist möglich. Zur Wahl stehen als Komprimierungsformat Zip, LHA und das deutlich effizientere aber nur mit Winzip kompatible Zipx. Letzeres kann sogar JPEGs komprimieren. Entpacken kann die Software auch vom Entpacker von Mac-OS X nicht unterstützte Formate wie RAR und 7z.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller WinZip Preis US$ 30
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)