logomw

Heft-CD 


Carbon Copy Cloner
Mit OS X 10.9 ist die neueste Version des Carbon Copy Cloners kompatibel. Das Backup-Programm kann bootfähige Backups eines Systems erstellen und eignet sich gut, wenn man sein System auf eine neue Festplatte übertragen will. Die beliebte Software eignet sich ebenso als Backupsoftware. Man kann manuell oder zeitgesteuert Daten sichern, auch inkrementelle Datensicherungen sind möglich. Die Auswahl einzelner Quellordner ist jedoch recht kompliziert. Auf einen zweiten Mac kann man seine Daten ebenfalls sichern. Hier hilft ein Konfigurationstool, das man auf dem zweiten Rechner starten muss.
Systemanforderungen ab OS X 10.4 Hersteller Mark Bombich Preis €34
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Cocktail
Cocktail ist ein Systemtool, das Wartungsaufgaben durchführt und zusätzliche Systemfunktionen aktiviert. Man kann damit unter anderem Wartungsskripts durchführen und Cache-Dateien löschen, etwa die gelegentlich Probleme verursachenden Schriften-Caches und Internet-Caches. Des Weiteren kann man damit die Zeitabstände der Time Machine-Backups ändern und weitere Zusatzfunktionen freischalten. Gegenüber Freeware-Alternativen hat Cocktail einige anspruchsvollere Funktionen zu bieten. So prüft es die SMART-Daten einer Festplatte, kann den Sudden Motion Sensor deaktivieren und den Zeitpunkt für den Ruhezustand der Festplatte festlegen. Hilfreich für Einsteiger ist die Funktion Pilot, bei der das Tool eine Standard-Wartung durchführt. Version 7.0 ist nur mit Mavericks kompatibel.
Systemanforderungen OS X 10.9 Hersteller Maintain Preis US$ 19
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Disk Maker
Auf ein eigenständiges Installationsmedium muss man beim Kauf der neuen Betriebssystemversion OS X 10.9 im App Store verzichten. Nach Benutzung des Installationsprogramms wird dieses sogar gelöscht, weshalb man vorher ein Backup-Installationsmedium erstellen sollte. Mit Lion Disk Maker geht dies besonders einfach. Das Tool sucht automatisch nach der Installations-Datei und bietet die Erstellung eines Installations-USB-Sticks an. Wählt man einen USB-Stick aus, wird dieser komplett gelöscht und mit den Installationsdaten befüllt.
Systemanforderungen OS X 10.6 Hersteller Deniart Preis Freeware Download
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Dropbox
Dropbox ist ein kostenlos nutzbarer Online-Dienst, der per Internet einen Ordner synchronisiert. Der Dienst setzt eine Anmeldung voraus und bietet ein sehr bequem bedienbares Clientprogramm. Ein Ordner auf dem Mac oder PC wird dazu auf dem Mac angelegt und automatisch mit eine per AES-Verschlüsselung geschützten Online-Version abgeglichen. Jede Änderung oder neue Datei wird automatisch übertragen oder aktualisiert. Für zehn US-Dollar pro Monat bekommt man 50 GB. Auch eine iPhone-Zugangsseite ist verfügbar.
Systemanforderungen OS X 10.5 Hersteller Dropbox Software Preis var.
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Forklift
Besonders viele Netzprotokolle unterstützt der Dateinamanager Forklift, der optisch stark dem Finder ähnelt. Im Unterschied zu Apples Dateiverwaltung bietet er aber eine Zweispaltenansicht, die bequeme Dateitransfers erleichtert. Auf Archivinhalte kann man direkt zugreifen, Fenster verwaltet das Tool auf Wunsch als Tabs und bestimmte Ordner-Anordnungen kann man als Arbeitsumgebung speichern. Neben S/FTP kann man Amazon S3 nutzen, WebDAV, AFP und WebDAB werden unterstützt. Interessant für den Datentausch zwischen zwei FTP-Servern ist die FXP-Funktion - ohne sie vorher auf den Rechner laden zur müssen, kann man Daten zwischen zwei Servern austauschen. Vor allem für professionelle Anwender ist das Tool interessant, das Profi-Funktionen wie eine Umbenennungsfunktion und eine Dateisuche mit RegEx-Unterstützung bietet. Nicht nur für Netztransfers macht das Tool Sinn, für das Verschieben von Daten auf eine externe Festplatte ist Forklift ebenfalls gut geeignet. FTP-Droplets ermöglichen den bequemen FTP-Upload per Drag-and-Drop, eine funktionsreiche Synchronisierungsfunktion ist integriert. Synchronisierungseinstellungen zwischen zwei Ordnern kann Forklift ähnlich den FTP-Droplets als so genanntes „Synclet“ speichern.
Systemanforderungen OS X 10.7 Hersteller Binary Night Preis € 24
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

GPG Mail
GPG-Mail, das Teil des GPGTool-Paketes ist, erweitert Apple Mail um eine Verschlüsselungsfunktion. Die Erweiterung basiert auf OpenPGP und ermöglicht Versand verschlüsselter und signierter Mails. Die aktuelle Version 2.1 ist jetzt auch mit Mavericks kompatibel.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller GPGTools Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Keychain2Go
Keychain2Go ermöglicht den Abgleich des Schlüsselbundes zwischen mehreren Macs und iOS-Geräten. Im Schlüsselbund speichert das System Anmeldedaten und Passwörter. Im Unterschied zu Mobile Me bietet iCloud bisher keine Synchronisierung dieser Daten zwischen mehreren Macs. Das Tool greift auf den Schlüsselbund des Systems zu und kann die dort gespeicherten Anmeldedaten im Heimnetz bereitstellen. Hat man auf einem anderen Mac oder iPhone eine Version von Keychain gestartet, kann man nach einer Passworteingabe die Daten abgleichen. Datenverkehr zwischen den Apps erfolgt verschlüsselt, Unterstützung von Zertifikaten und Schlüsseln sowie Synchronisation per iCloud ist geplant. Die iOS-Version macht die Schlüsselbunddaten über eine Browser-Oberfläche sichtbar. Eine Webseite kann das Tool allerdings nicht direkt öffnen, Anmeldedaten wie Passwörter muss man per Zwischenablage eintragen. Vor der Nutzung des Tools empfehlen wir ein Backup der Schlüsselbund-Dateien.
Systemanforderungen OS X 10.7.2 Hersteller Jinx Preis US$ 30
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Knox
Auf Apples Filevault-Technologie basiert die Software Knox, die  wie 1Password von Agile vertrieben wird. Man kann damit beliebig viele verschlüsselte Imagedateien anlegen, in denen man per Passwort geschützt wichtige Daten ablegt. Als Verschlüsselung wird AES-128 verwendet. Auch ein komplettes Speichermedium wie einen USB-Stick oder eine Festplatte kann Knox schützen. Da auf dem Speichermedium auch eine Version von Knox mit installiert wird, kann man die gespeicherte Datei auch ohne Knox-Vollversion öffnen. Spotlight wird auf Wunsch unterstützt und ein automatisches Backup der Vaults ist möglich. Ungewöhnlich: Will man ein von Knox verwaltetes Wechselmedium wieder in ein gewöhnliches Medium umwandeln, muss man es neu partitionieren. Man kann auch mit dem Festplattendienstprogramm verschlüsselte Images anlegen, Vorteil von Knox ist die einfache Bedienung und die Verwaltungsmöglichkeiten.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.5 Hersteller LLC, Preis: Euro 29
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)


Mavericks-Tester
Unsere Mavericks-Tester prüft, ob Ihr Mac mit dem System Mavericks kompatibel ist.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Macwelt Preis: Kostenlos
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Path Finder
Der Finder-Ersatz Path Finder ist für Profis und anspruchsvolle Anwender gedacht. Auf den ersten Blick ähnelt der Dateiverwalter dem Finder, bietet aber unzählige Zusatzfunktionen. So unterstützt er neben weiteren Ansichtsoptionen eine Zweispalten-Ansicht, Tabs und kann in vielen Details wie Erscheinungsbild und Tastatursteuerung konfiguriert werden. Für viele der Funktionen würde man sonst ein eigenes Programm benötigen. Integriert sind etwa Subversion, Git, eine Funktion für Bildschirmfotos und ein Terminal. Man kann Dateien per E-Mail versenden und mit Textdateien mit einem Editor bearbeiten. Die Komprimierungsfunktion kann für Windows-Anwender Archive ohne unsichtbare Dateien erstellen. Für Profis gibt es eine Tagging-Funktion, Hexeditor und ACL-Editor. Systemanforderungen OS X 10.5 Hersteller Cocoatech Preis US$ 40
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Time Machine Scheduler
Time Machine ist eine leicht bedienbare Backup-Software, die Datensicherung ist aber fest auf ein stündliches Backup eingestellt. Time Machine Scheduler ist hier flexibler: Über eine Systemeinstellung kann man nach der Installation größere Zeitabstände einstellen, zwischen einer und zwölf Stunden sind wählbar.
Systemanforderungen OS X 10.6 Hersteller Stefan Klieme Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Tinker Tool
Ein Allroundkünstler in Sachen OS X ist die Freeware Tinker Tool. Das Programm erlaubte bereits unter OS X 10.1  eine Vielzahl weiterer verborgener Systemeinstellugen zu verändern. Zu den Funktionen gehört etwa die Möglichkeit, das Format der Bidschirmfotos vorab festzulegen und viele weitere Systemeinstellungen. Bei Safari 7 unter Mavericks kann das Tool die beispielsweise die Standardschrift vorgeben. Hinweis: Version 5.0 funktioniert nur unter Mavericks.
Systemanforderungen OS X 10.9 Hersteller Marcel Bresink Preis Freeware
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Trim Enabler
Der Trim Enabler ist für Anwender interessant, die ihren Mac selbst mit einer SSD aufgerüstet haben. Nach der Installation aktiviert das Tool auch für diese SSDs von Drittherstellern die Trim-Funktion. Langfristig gewährleistet dies eine bessere SSD-Performance. Die kostenpflichtigen Pro-Funktionen bieten zusätzlich etwa SMART-Überwachung, Benchmark und weitere nützliche Funktionen.
Systemanforderungen OS X 10.7 Hersteller Cindori Software Preis US$ 10
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)

Total Finder
Bei Browsern sind so genannte Tabs mittlerweile Standard, Total Finder macht diese Funktion für den Finder nutzbar. Nach der Installation wird der Finder neu gestartet und unterstützt ab sofort Tabs. Über ein Menüleistensymbol kann man weitere nützliche Optionen nutzen. Praktisch bei Kopieraktionen ist etwa der Dual-Mode, bei dem man zwei Ordner nebeneinander öffnen kann. Auf Wunsch zeigt der Total-Finder auch unsichtbare Dateien, mit der Option Visor kann man eine bestimmte Finder-Ansicht per Tastenbefehl aufrufen.
Systemanforderungen Mac-OS X 10.6 Hersteller Binary Age Preis US$ 18
Download
(Für iPad-Nutzer: Der Download der Datei auf das iPad ist nicht möglich)